Autorenname: Lars Nakotte

Materialwahl für Kunststoffoptiken: PMMA, PC, COC oder COP?

Die Wahl des richtigen Kunststoffmaterials ist einer der entscheidenden Faktoren bei der Entwicklung und Serienfertigung optischer Komponenten. Je nach Anwendung, Umgebungsbedingungen und gewünschter optischer Leistung kommen verschiedene Materialien infrage – allen voran PMMA, Polycarbonat (PC), COC und COP. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften dieser Werkstoffe und ihre Eignung für […]

Materialwahl für Kunststoffoptiken: PMMA, PC, COC oder COP? Read More »

hot-embossing-3

Spritzgießen von Kunststoffoptiken: Vorteile und Herausforderungen des Präzisionsspritzgießens für optische Komponenten

Das Präzisionsspritzgießen ist eine bewährte und hocheffiziente Methode zur Herstellung komplexer Kunststoffoptiken in großen Stückzahlen. Es ermöglicht eine hohe Reproduzierbarkeit, ausgezeichnete Oberflächengüte und große Gestaltungsfreiheit – alles entscheidende Faktoren in der modernen Optikfertigung. Trotz der vielen Vorteile gegenüber der klassischen Glasbearbeitung bringt das Verfahren auch besondere Herausforderungen mit sich – insbesondere in Bezug auf Materialwahl,

Spritzgießen von Kunststoffoptiken: Vorteile und Herausforderungen des Präzisionsspritzgießens für optische Komponenten Read More »

Kunststoffoptik Unzufrieden mit Ihrem jetzigen Lieferanten

Kunststoffoptik: Unzufrieden mit Ihrem jetzigen Lieferanten?

Kunststoffoptik: Unzufrieden mit Ihrem jetzigen Lieferanten?   Sie kennen es – eigentlich möchten Sie sich im Alltag an den neuen spannenden Projekten teilnehmen und sich einbringen.  Aber leider gibt es bei den laufenden Projekten den einen Lieferanten, der schlecht zu erreichen ist. Der ständig zu spät und dann auch noch qualitativ minderwertige Ware liefert. Wie ändert

Kunststoffoptik: Unzufrieden mit Ihrem jetzigen Lieferanten? Read More »

mobile camera optical system

Mikrooptiksysteme aus Kunststoff

Mikrooptiksysteme aus Kunststoff Nicht nur auf dem Automobilmarkt und mit  Zunahme der autonomen Fahrtechnik steigt die Zahl unaufhörlich – neuerdings sind Fahrzeuge mit mindestens 4 Kameras ausgestattet! Auch auf dem Markt der Smartphones steigt der Bedarf an Mikro-Optiksystemen. Hier ist das neue iPhone 11 Pro ein Beispiel, welches mittlerweile, wie auch andere Hersteller, auf eine

Mikrooptiksysteme aus Kunststoff Read More »

4,5 Möglichkeiten hin zum Kunststoffoptik Prototypen

Unsere 4,5 Möglichkeiten zum Kunststoffoptik Prototypen In der Welt der Kunststoffoptiken gilt die Prototypenherstellung als einer der wichtigsten Schritte im Produktentwicklungszyklus. Meist stehen vor der Prototypenherstellung komplexe Optik-Designs, welche es mittels Prototypen auf Funktion zu überprüfen gilt, bevor z.B. Invests in Spritzgusswerkzeuge getätigt werden. Bei der Wahl der geeigneten Herstellungsmethode kommt es neben Zeit und

4,5 Möglichkeiten hin zum Kunststoffoptik Prototypen Read More »

Nach oben scrollen
Scroll to Top